Mithilfe der Formel 3+1© werden die inhaltlichen Abschnitte des Buches übersichtlich strukturiert.
Zunächst werden die 3+1© Basisfunktionen der Stimme ausführlich beschrieben und praktisch erlebbar. Darauf aufbauend werden die 3+1© Basisübungen vorgestellt und durch anschauliche Videos so präsentiert, dass der Leser sie mit etwas Übung nachvollziehen und ihren kräftigenden Effekt auf die Stimme erleben kann.
Das kommunikative Spannungsfeld, dem die Stimmeim Job ausgesetzt ist, wird durch 3+1© Skills, die in das Konzept eingeflochten werden, praktisch und für den Leser nachvollziehbar dargestellt.
Gespräche im beruflichen Alltag sind trotz Social Media noch immer wichtigstes „Aushängeschild“ bei der Gestaltung der Gespräche, Präsentationen oder Vorträge.
Im Ratgeber „Starke Stimme – Stark im Job“ werden die Skills für eine erfolgreiche Kommunikation im Job trainiert. Durch zahlreiche praktische Beispiele kann ihr Einsatz im Alltag erprobt werden, damit die Stimme ihren situationsadäquaten Ausdruck findet. So kann sie komplizierte Verhandlungen meistern, energievolle, kreative Stimmung erzeugen oder vertrauensvoll das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team fördern.